UNSER WOHNANGEBOT
Gemeinschaftlich wohnen in der Kleinstadt
Bestimmt kennst du das gemeinschaftliche Wohnen in Form von WGs, Studentenwohnheimen oder Hostels – meistens in größeren Städten. Bei MOOM leben wir mit zwei Erwachsenen und einem Kind in Rendsburg, in Schleswig-Holstein.
Aber der MOOM Space – nicht weit von der Ostsee – ist noch auf eine andere Weise besonders: anders als beispielsweise eine WG mit festen Mitbewohner:innen, sind wir ein Ort für Gäste, die mal eine Woche, mal mehrere Monate bleiben. Das gibt dir die Möglichkeit, das gemeinschaftliche Wohnen unverbindlich kennenzulernen. Hier kannst du konzentriert arbeiten, die übersichtliche Infrastruktur einer Kleinstadt genießen, neue Kontakte knüpfen und dich persönlich und beruflich weiterentwickeln, ohne dich gleich fest für diese Lebensweise zu entscheiden. Du möchtest mit uns gemeinschaftlich wohnen? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht!
Dein Zimmer
Dein Zimmer
Kosten für Coliving
Gemeinschaftlich wohnen:
unsere Preise
Die Zimmer
Möbliertes Zimmer* mit Glasfaserinternet und Arbeitsplatz:
1 Monat: 819 €
2 Wochen: 599 €
1 Woche: 379 €
Für alle Angebote: Weitere Person im Zimmer +50%
*minimum eine Woche Aufenthalt
Verpflegung
Unsere bio-vegan/vegetarischen Lebensmittel werden zweimal wöchentlich von Höfen aus der Region geliefert. Lose Ware beziehen wir aus dem nächsten Unverpacktladen. Hierfür entstehen Verpflegungskosten von 15€/ Tag oder 13€/ Tag ab 1 Monat Aufenthalt. Auch inbegriffen sind Verbrauchsgüter für den Alltag. Deine speziellen Wünsche nehmen wir gerne für den Einkauf mit auf.
Auf einen Blick
Deine Woche im MOOM Space
Wie sieht das gemeinschaftliche Wohnen bei uns genau aus? Wie gestalten wir das Zusammenleben? Und welche Gemeinschaftsaktivitäten finden bei uns statt? Im Folgenden geben wir dir einen Überblick, was der MOOM Space für dich bereit hält.
An- & Abreise
Essen
Täglich um ca. 13:00 Uhr oder ca. 18:00 Uhr (außer sonntags) essen wir gemeinsam. Wir genießen die Mahlzeit mit Dankbarkeit für deine Zeit und Mühe, die in sie geflossen sind. Das Essen ist bio vegan/ vegetarisch und jede:r kocht mal für alle. Der Kochplan wird jeden Montag im Community Meeting erstellt.
Community Meeting
Wir verstehen uns als eine lernende Gemeinschaft. Deshalb freuen wir uns, wenn auch du deine Fähigkeiten und dein Wissen mit der Gemeinschaft teilst. Deshalb laden wir dich ein, einen Impuls oder Workshop von 30-60 Minuten einzubringen, wenn dir danach ist. Das könnte z.B. sein: Yoga, Buchvorstellung, Do-it-yourself, dein Lieblingsspiel spielen, Kochen, Musik uvm.
Listening circle
Wöchentlich (Termin wird im Community Meeting abgestimmt) findet der Listening Circle statt. Während jede/r die Gelegenheit hat, zu teilen, was in ihr/ihm vorgeht, praktizieren wir achtsames Zuhören. Wir kommentieren nicht und fragen nicht. Wir hören uns einfach nur zu. Diese Erfahrung kann für dich wohltuend und berührend sein.
Putz-party
Me-Sunday
Kommunikation
Die ganze Woche über nutzen wir (auch) digitale Tools, um miteinander zu kommunizieren.



“What separates privilege from entitlement is gratitude.”
― Brené Brown ―
FEEDBACK
Was unsere Coliving-Gäste sagen
Du hast noch offene Fragen zum Coliving?
Erfahre ganz unverbindlich mehr über gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten im MOOM Space