WIR SIND MOOM
Coliving
Du suchst nach einem inspirierenden Wohlfühl-Ort für gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten? MOOM ist dein achtsamer Tiny-Coliving Space zwischen Kiel und Flensburg, in Ostseenähe!

Wie du siehst: Der MOOM Space bietet dir jede Menge Möglichkeiten. Er ist ein Ort für Gemeinschaft, für eine Auszeit, fürs Ausprobierenund Inspiration finden. Und zwar mitten in Schleswig-Holstein – zwischen Hamburg (100 km), Kiel (35 km) und Flensburg (60 km). Du kannst für eine Woche zu uns kommen oder für mehrere Monate. So oder so: Wir freuen uns auf dich!
Deine Vorteile
Das macht Coliving bei uns aus
Wohlfühlen
Bei uns wohnst du wahlweise in 1-2 privaten, gemütlichen, komplett möblierten Zimmern. Die Stimmung in unserem schönen Zuhause ist mal ruhig, mal lebendig. Wir essen gerne einmal am Tag zusammen und putzen wöchentlich gemeinsam zu guter Musik das Haus.
Coworking
Wissen teilen, sich gegenseitig anspornen, gemeinsam Erfolge feiern: Beim Coworking kannst du die Vorteile der Gemeinschaft nutzen, um dich beruflich weiterzuentwickeln. Hier findest du immer ein offenes Ohr und jede Menge Unterstützung – zum Beispiel auch bei einer beruflichen Neuorientierung.
Coliving
Beim Coliving siehst du andere Menschen nicht nur in kleinen Kacheln auf dem Bildschirm, sondern teilst deinen Alltag mit ihnen – im echten Leben. Besonders wertvoll, wenn du als Solo-Selbstständige:r unterwegs bist und dir mehr Kontakt und Austausch wünschst.
“Vulnerability is the birthplace of innovation, creativity and change.”
― Brené Brown ―
Tiny Conscious Coliving
Ein Coliving Space besteht aus drei oder mehr (nicht miteinander verwandten) Menschen, die sich bewusst entscheiden, gemeinsam zu leben. Du kannst fest dort wohnen oder dich unverbindlich für kurze Zeit einmieten. Conscious Coliving – wie wir es bei MOOM nennen – unterscheidet sich von einem Hostel oder einer WG. Bei uns liegt der Fokus auf Verbindung, auf geteilten Strukturen, Räumen und Ritualen sowie einem achtsamen Miteinander. Der Zusatz “Tiny” macht MOOM einzigartig. Ähnlich einer Keimzelle fördern wir den Gemeinschafts-Spirit im familiären Rahmen.
Was wir tun
Das erwartet dich beim Coliving
Austausch
Wir heißen dich willkommen und öffnen den Raum für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Gerade in bewegten Lebensphasen können wir voneinander und miteinander lernen.
Plug in and Play
Wir stellen dir ein möbliertes Zimmer zur Verfügung und kümmern uns um den Einkauf. So kannst du ganz einfach Gemeinschaft erleben und neue Impulse wirken lassen.
ERPROBTE STRUKTUREN
Wir essen einmal am Tag zusammen (jede:r kocht mal), treffen uns einmal wöchentlich zum Community Meeting und zur Putzparty. So entstehen regelmäßige Momente für Austausch, Spaß und Quality Time.
Nachhaltigkeit & beyond
Ein nachhaltiger Lebensstil ist uns wichtig. Was das im Alltag bedeutet? Zum Beispiel, dass wir Brot und Hafermilch selbst machen, unverpackt einkaufen und Abfälle kompostieren. Wir möchten der Erde helfen, zu regenerieren und sie gesünder hinterlassen als wir sie vorgefunden haben.
Das ist erst der Anfang:
Unsere Vision
Im aktuellen MOOM Space haben wir das in den letzten Jahren entwickelte „Betriebssystem“ als sinnvoll bestätigen können. Das umfasst: wie wollen wir als Gemeinschaft leben? Was funktioniert, was nicht? Super wertvoll, denn dieses Wissen macht einen großen Teil eines erfolgreichen Colivingprojekts aus. Aber der aktuelle MOOM Space ist mit seinen zwei Gästezimmern auch recht klein. Und wir wohnen hier nur zur Miete. Langfristig wollen wir mehr: mehr Platz, mehr Freiraum. Ein größerer Ort in Schleswig-Holstein, der uns gehört und an dem wir uns richtig entfalten können. Was wir uns konkret vorstellen und wie unsere Reise weitergeht, erfahrt ihr hier 👇
FAQ
Häufig gestellte Fragen rund um Coliving
Du hast noch offene Fragen zum Coliving?
Erfahre ganz unverbindlich mehr über gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten auf dem Land